Ende 1997 veröffentlichte die Band ihr Album »Open Your Eyes«. Mit dem Material des neuen Albums und vor dem Hintergrund des 30jährigen Bandjubiläums gingen sie im Oktober 1997 auf Tour. Die Vorzeichen standen nicht gut; die Band hatte gerade erst ihre Plattenfirma gewechselt, und die wollte Yes nicht auf Tour gehen lassen, bevor sie nicht ein neues Album herausgebracht hatten. Das Album, zu dem vor allem Squire und Sherwood die meisten Titel beitrugen, wurde von Kritikern und Fans ziemlich verrissen, und tatsächlich spielte Yes auf der Tournee meist nur zwei Songs daraus.
Hannover war die siebte deutsche Stadt im Tourplan. Das Konzert fand in einer ehemaligen Fabrikhalle statt. Etwas ungewöhnlich war, daß es bei diesem Konzert keine Stehplätze gab. Die Zuschauer saßen auf zusamengebundenen Stühlen nebeneinander, wie in der Oper.
Wie so oft spielte die Band in wechselnder Bestezung. Rick Wakeman hatte die Band gerade erst verlassen; für ihn saß Igor Choroschew an den Keyboards. Mit Jon Anderson und Chris Squire waren immerhin zwei der Gründer der Band noch dabei. Mit Alan White an den Drums und dem Gitarristen Steve Howe konnten die Fans aber ebenfalls alte Bekannte begrüßen. Komplettiert wurde die Band durch den Gitarristen Billy Sherwood.
Das Konzept der Gruppe hat sich im Lauf der Jahre nicht geändert. Ihr Streben nach einer perfekten, musikalisch filigranen und höchst komplexen Synthese aus Rock und Klassik war auch bei diesem Konzert erkennbar.
Yes eröffneten ihr Konzert - wie schon oft in der Vergangenheit - mit der "Feuervogel"- Suite von Strawinski. Dann legten sie selbst los.