-
Cygnus mit NGC 7000
-
-
Datum
Zeit
Ort30.10.2002
00:15 MEZ
Gornergrat (Schweiz/Wallis)Kamera
ObjektivExa Ib, 1,8/50
auf Newton 150/1000 (Piggyback)Aufnahmedaten 5 min, manuell nachgeführt Orientierung N ↑
Ebenfalls eines meiner ersten Fotos; es zeigt einen Ausschnitt aus dem Sternbild Cygnus. Etwas oberhalb der Bildmitte steht der Hauptstern Deneb, links davon ist ein rötlicher Fleck zu sehen - der Nordamerikanebel NGC7000. Um den Nebel deutlicher sichtbar zu machen, wurde der Rotkanal des Fotos verstärkt.
Zu sehen ist leider auch eine Vignettierung und Abschattung an den Bildrändern, weil ich mit völlig geöffneter Blende fotografierte.
-
-
Datum
Zeit
Ort25.05.2014
01:35 MESZ
MühlhausenKamera
ObjektivCanon EOS 70D
EF 28-105, 28mm/f4, CLS-FilterAufnahmedaten 7 x 13 s, ISO 6400 Orientierung N ←
Ein paar Jahre später, mit einer anderen Ausrüstung. Es ist der erste Versuch mit einem CLS- Clipfilter, der die Aufhellung des Himmels unterdrücken soll. Die Kamera wurde nicht nachgeführt.
-
Datum
Zeit
Ort01.06.2014
00:45 MESZ
MühlhausenKamera
ObjektivCanon EOS 70D
EF 28-105, 28mm/f4, CLS-FilterAufnahmedaten 2x60 s, ISO 5000 Orientierung N ←
Ein weiterer Versuch mit dem CLS-Filter, diesmal nachgeführt. Leider war der Himmel vor allem in Horizontnähe deutlich aufgehellt, was sich vor allem beim Stacken bemerkbar machte.