-
Kugelsternhaufen M5
-
-
Datum, Zeit
Ort03.04.2005 01:30 MEZ
KasselAusrüstung Canon EOS 300D
Teleskop (Newton) f6,7/1000Aufnahmedaten ISO 1600, 5x25s
Ein sehr schöner Kugelsternhaufen, der im Frühling abends am Osthimmel erscheint und den ganzen Sommer hindurch zusehen ist. Wenn man der Krümmung der Deichsel des Großen Wagens folgt, kommt man zu einem markanten hellen Stern. Das ist Arktur im Sternbild Bootes (Bärenhüter). Links unterhalb davon, im angrenzenden Sternbild Serpens (Schlange) findet man M5, der bereits im Fernglas als nebliges Fleckchen zu sehen ist. Man erkennt einige Sternketten an seinem Rand, die ihm das Aussehen einer Spinne verleihen.
M5 ist 25000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Kugelsternhaufen sind Objekte, die sich bevorzugt in den äußeren Regionen der Galaxis aufhalten
-
-
Datum
Zeit
Ort20.04.20014 01:50 MESZ
MühlhausenAusrüstung Canon EOS 70D
Newton f6,7/1000Aufnahmedaten 6 x 13 s
ISO 6400