-
Komet Tuttle-Giacobini-Kresak (41P)
-
Datum
Zeit
Ort27.03.2017
23:40 MEZ
MühlhausenAusrüstung
AufnahmedatenCanon EOS 70D
Newton f6,7/1000,
10 x 58 s / ISO 3200Orientierung N ↘
-
-
Ausschnitt, Daten wie oben
Nachdem er im 19.Jh. vom Astronomen Tuttle entdeckt wurde, dauerte es ein halbes Jahrhundert, bis er von Giacobini wiedergefunden wurde. Sein dritter Entdecker, Kresak, beobachete ihn 1951, und dann konnte man auch seine Bahndaten berechnen.
Der Komet hat eine recht enge Umlaufbahn; in fünfeinhalb Jahren umrundet er einmal die Sonne. Leider besitzt er nicht die Helligkeit wie 1973, so daß er mit bloßen Auge nicht gesehen werden kann.